Rif

Rif
Rịf
 
das, arabisch Er-Rịf, der nördlichste Gebirgsbogen des Atlasgebirges in Marokko; erstreckt sich von der Straße von Gibraltar bis zum Westrand des unteren Moulouyabeckens als alpidisch gefaltetes Kettengebirge entlang der Mittelmeerküste, im Djebel Tidirhine 2 450 m über dem Meeresspiegel. Den parallel verlaufenden Hauptkämmen (steile Nord-Ränder mit tiefen Kerbtälern) aus vorwiegend jurassischen und kretazischen Quarziten, Schiefern, Flysch und Kalken ist im Süden eine sanft abgedachte Hügelzone aus tertiären Sedimenten vorgelagert (»Südlicher Vorrif«); im Westen ist das Hügelland der Jebalas, im Osten das der Beni Snassen angegliedert. Das zentrale Rif hat geringe Spuren eiszeitlicher Vergletscherung; alte Flächenreste unterschiedlicher Höhenlage und mächtige Solifluktionsdecken bezeugen den Wechsel feuchter und trockenerer Klimate. Das regenreichere westliche und zentrale Rif sowie die Südwestabdachung tragen bis 1 200 m über dem Meeresspiegel mediterrane Hartlaubgewächse (v. a. Steineichen), darüber Wälder mit Laub abwerfenden Eichen und über 1 600 m Zedernwälder; das trockene Ostrif hat in Tieflagen lichte Steineichenwälder, darüber Gliederzypressen, Alfagras- und Kameldornpolster. Im zentralen und westlichen Rif Anbau von Weizen, Gerste (Bewässerung, Regenfeldbau) und Hanf (Haschischproduktion), in höheren Lagen Baumkulturen (Oliven, Mandeln, Feigen) sowie Weidewirtschaft (Kleinvieh). Das Rif wird im Westteil von Arabern, im zentralen und Ostteil von Berberstämmen (»Rifkabylen«) bewohnt (seit den 50er-Jahren starke Abwanderung als Gastarbeiter nach Europa). - Seit 1993 als vorrangig zu fördernde Region ausgewiesen.
 
 
F. Graul: Tarhzout. Grundl. u. Strukturen des Wirtschaftslebens einer Talschaft im Zentralen R. (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rif — rif …   Dictionnaire des rimes

  • Rif — Saltar a navegación, búsqueda Grupos lingüísticos en Marruecos El Rif (en rifeño, Arrif y en árabe, الريف Ar Rīf) es una región montañosa del norte de Marruecos, costera del mar Mediterráneo, entre la ciudade de Tetuán y la région de Kebdana ( …   Wikipedia Español

  • RIF — RI Terme désignant, à l’origine, une partie de la côte méditerranéenne du Maroc autour d’Al Hoceima ainsi que l’arrière pays montagneux et, aujourd’hui, le massif s’étendant en arc de cercle de Tanger, à l’ouest, à Melilla, à l’est: le Rif couvre …   Encyclopédie Universelle

  • rif — /rif/, v.t., riffed, riffing. Informal. to discharge (a person) from military or civil service, esp. as part of an economy program. Also, riff. [1945 50; special use of RIF] * * * Muslim Berber people who live in El Rif in northern Morocco. Their …   Universalium

  • Rif — /rif/, n. Er /er/, a mountainous coastal region in N Morocco. Also, Riff. * * * Muslim Berber people who live in El Rif in northern Morocco. Their culture is based on cultivation, herding, and fish processing. They speak a dialect of Berber, but… …   Universalium

  • RIF — /rif/, n. 1. Mil. a reduction in the personnel of an armed service or unit. 2. a reduction in the number of persons employed by a business, government department, etc., esp. for budgetary reasons. [R(eduction) I(n) F(orce)] * * * Muslim Berber… …   Universalium

  • Rif — bezeichnet: eine nordafrikanische Gebirgskette, siehe Rif (Gebirgszug) einen Ortsteil von Hallein (Salzburg) ein Fischerdorf in Island, siehe Snæfellsbær eine Sandbank in der Nordsee, siehe Rif (Insel) die Reichsstelle industrielle Fette und… …   Deutsch Wikipedia

  • rif — rif, riffe ou rifle n.m. Feu : T as du rif ? / Aller ou monter au rif, aller au combat, au feu. / Chercher le rif, chercher la bagarre, le rififi. / De rif, d autorité …   Dictionnaire du Français argotique et populaire

  • rif — [rif] 1. tv. to dismiss an employee. (From the euphemism reduction in force.) □ They’re going to rif John tomorrow. □ Who’ll they rif next? 2. n. a firing; a dismissal. □ Who got the rif today? …   Dictionary of American slang and colloquial expressions

  • RIF — ˈrif noun ( s) Etymology: reduction in force 1. : a process of reduction of personnel (as of a government organization) especially for reasons of economy compare riff IX 2 …   Useful english dictionary

  • rif — rif, rífi, s.m. şi rífuri, s.n. (înv. şi reg.) unitate de măsură pentru lungimi egală cu circa 77 cm. Trimis de blaurb, 15.11.2006. Sursa: DAR  rif (rífi), s.m. – (Mold.) Măsură de lungime înv., egală cu 777 mm. tc. rif (Tiktin) …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”